Ausbildungen

Klangmassagenpraktiker nach Peter Hess®

Der Hintergrund

Die sanften Klangschwingungen einer Klangschale verwöhnen bei einer Klangmassage Körper, Geist und Seele. Dabei werden speziell dafür entwickelte Klangschalen, die Peter Hess® Therapieklangschalen, gezielt auf den bekleideten Körper positioniert und behutsam angeklungen. Dem liegt ein über 30 Jahre in der Praxis erprobtes System zugrunde, das auf die Bedürfnisse der Menschen eingeht und das Gesunde stärkt. Es baut auf Prinzipien auf, die eine wertschätzende, achtsame Zuwendung von Mensch zu Mensch anstreben und den Blick auf Lösungen und Ressourcen richten. Bei der Klangmassage werden Hören und Fühlen gleichermaßen angesprochen. Die harmonischen Klänge beruhigen den Geist. Die feinen Vibrationen, die von der klingenden und damit schwingenden Klangschale ausgehen, breiten sich nach und nach im Körper aus. Schnell setzt eine wohltuende Entspannung ein. Gefühle von Sicherheit und Geborgenheit tauchen auf – ideale Voraussetzungen für Regeneration, zur Förderung der Gesundheit, für Problemlösung und Lernen. Peter_Hess_bei_Klangmassage In dieser wohltuenden Atmosphäre ist der Kontakt mit den eigenen Bedürfnissen, der eigenen „inneren Weisheit“ wieder möglich. Der Körper wird auf angenehme, wohltuende Weise und bewusst erlebt – vielleicht seit längerer Zeit das erste Mal! Mit ihrer entspannenden, wie auch harmonisierenden und vitalisierenden Wirkung kann die Klangmassage einen wertvollen Beitrag zur Stärkung der Gesundheit leisten und die Basis für die Gestaltung eines freudigen, selbstbestimmten und kreativen Lebens bilden.

Die Module

Bei uns haben Sie die Möglichkeit, das Seminar 1: Klangmassage in der therapeutischen Praxis, das Seminar Klangmassage 2 und die Seminare Klangmassage 3+4 incl Abschlussseminar zu absolvieren. Die einzelnen Kursbeschreibungen finden Sie unter den den Kursbeschreibungen in der Kursübersicht 2017/2018..

Die Inhalte

Im Laufe der Ausbildung erlernen Sie folgende Dinge: Praxis: Kennenlernen und sicherer Umgang mit den Instrumenten Klangschalen Kennenlernen und Einführung in den Umgang mit Gongs und Zimbeln Erfahren und Erlernen der Peter Hess-Klangmassage Vermittlung von Methodik und Didaktik der Peter Hess-Klangmassage Klang erfahren am Körper und Reflexion dieser Erfahrung (Verbalisierung), um das Erleben zu integrieren Stärkung der eigenen Körperwahrnehmung und des Gesundheitsbewusstseins Stressabbau und Stärkung der eigenen Gesundheit Erlernen zahlreicher weiterer Klangelemente zur Variation Bedürfnis- und lösungsorientierter Einsatz der Peter Hess®-Klangmassage zur Entspannung und Gesundheitsstärkung Schulung einer annehmenden, achtsamen Präsenz in der Begleitung von Klienten Schulung einer inneren Haltung der Absichtslosigkeit Umgang mit Klientenprozessen Aufbau eines professionellen Settings für die Klangmassage Theorie: Hintergrundwissen über Klangschalen und die Entwicklung der Klangmassage sowie die Bedeutung von Klang im Osten wie im Westen Grundwissen über die Wirkungsweise von Klang auf Körper, Geist und Seele Einblicke in Forschungsprojekte zur Peter Hess-Klangmassage und zu den -Klangmethoden Grundwissen über Klangarbeit auf verschiedenen energetischen Ebenen: Aura und Chakra Prinzipien der Peter Hess®-Klangmethoden Professionelles und ethisches Selbstverständnis als Peter Hess®-Klangmassagepraktiker Grenzen in der Anwendung der Klangmassage, die sich aus den gesetzlichen Bestimmungen und der individuellen beruflichen Vorbildung ergeben

Kosten und Anmeldung

Die Ausbildung zum Peter Hess Klangmassagenpraktiker kostet bei uns im Haus (incl. Verpflegung im Wert von 120 Euro), 1200 Euro. Direkt können Sie das ganze Seminar hier buchen

Zeljko Vlahovic (Dozent)

Ergotherapeut und Peter-Hess-Klangpädagoge. Langjährige Arbeit in einer Fachklinik für Alkohol-, Medikamenten- und Mehrfachabhängigkeit. Seit 2004 autorisierter Ausbilder in der Peter Hess-Klangmassage (Gesamtausbildung). Dozent für Klangmassage an verschiedenen therapeutischen Fortbildungsinstituten.

massagetechniken

gong