NEKU Demenz
Mit steigender Lebenserwartung nimmt die Zahl demenz – erkrankter Menschen kontinuierlich zu. Die Erkrankung stellt Patienten, Angehörige sowie Therapeuten täglich vor neue Herausforderungen.
Diese Weiterbildung >Therapieansätze dementieller und geriatrischer Patienten< bietet einen umfassenden Überblick der theoretischen Grundlagen. Eine klinische Gegenüberstellung verschiedener Demenzformen zeigt die Unterschiede und Vielfalt der Erkrankung. Sowohl grundlegende Diagnostische Verfahren als auch therapeutische Assessments sind Inhalt des Tages. Gleichzeitig werden praxisorientierte Behandlungsansätze der Physio- und Ergotherapie vermittelt. Schwerpunkt bilden Alltagstraining, Ressourcenförderung und Verbesserung der Mobilität. Um die Übertragung in den Praxisalltag sicherzustellen, sind Anwendungsbeispiele für Einzel- und Gruppentherapien ein Hauptbestandteil des Kurses. Für Ihre Arbeit mit an Demenz erkrankten Menschen bietet Ihnen der eintägige Kurs zusätzlich die Möglichkeit, Betroffene aus einer anderen Perspektive zu betrachten und ihr Verhalten besser zu verstehen.
8
26DG01
Hofbauer Barbara
Team NEKU
So. 25.01.2026 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Seminarhaus und Therapiehof Reisermühle
180 EUR (incl. Frühstück, Mittagessen und Getränke) <-- alles in Bio-Qualität, Mittagessen vegetarisch! 165 EUR (nur Getränke)