ONLINE SEMINAR! Migräne & chronischer Kopfschmerz
Migräne und chronische Kopfschmerzen bereiten einer Vielzahl von Menschen große Probleme und schränken sie meist in ihrem Alltag stark ein.
In diesem Kurs werden häufige Ursachen genau besprochen und Lösungsvorschläge gegeben. Somit können Patienten individuell unterstützt werden. Neben schulmedizinischen Anwendungen werden auch therapeutische und komplementärmedizinische Behandlungen genau erläutert. Diese können direkt in der Praxis angewendet werden.
In diesem Online-Kurs lernst du ganz konkret, wie sich Migräne von Kopfschmerz unterscheidet und welche möglichen Ursachen und Symptome es gibt. Neben dem Spannungskopfschmerz werden auch einzelne wichtige Migräne-Typen besprochen. Hierzu gehören die Migräne durch HWS-Beschwerden, durch Entgiftungsstörungen oder Hormonmängel.
Außerdem erfährst du, mit welchen ganzheitlichen Ansätzen unterstützend verschiedene Migräneformen behandelt werden können. Hierbei spielen neben der konventionellen Behandlung auch die Anwendung von wissenschaftlich gut untersuchten Mikronährstoffen und Pflanzenextrakten eine wichtige Rolle.
Daneben erfährst du, welche Segmentbereiche bzw. Punkte (Akupressurpunkte und neurolymphatische Punkte) unterstützend verwendet werden können.
Inhalte des Kurses:
– Unterteilung Migräne & Kopfschmerz
– Erläuterung verschiedener Migräne-Typen
– Abgrenzung zu chronischem Kopfschmerz
– Mögliche Ursachen & Diagnostik
– Ursachen von Migräne & chronischem Kopfschmerz
– klinische Diagnostik
– Konventionelle Behandlung
– Einsatz von Schmerz- / Arzneimitteln wie NSAR, Triptanen, Mutterkornalkaloiden oder CGRP-Rezeptor-Antikörpern
– mögliche Nebenwirkungen von Schmerz- / Arzneimitteln
– nicht-invasive Vagusnervstimulation als Therapieoption
– weitere Behandlungsansätze wie MBSR oder Biofeedback
– Ganzheitliche Behandlung
– HWS-Migräne
– mögliche Störfelder als Indikator
– Einfluss durch Segmentbehandlung & Akupressur
– Zusammenhang zum 11.Hirnnerv
– Hormonelle / Serotoninmangel-Migräne
– Einfluss von Schilddrüse & Geschlechtshormonen
– der Zusammenhang zu Serotoninmangel
– wichtige Laborparameter
– bedeutsame Pflanzenextrakte & ätherische Öle
– Leber- / Entgiftungsstörung-Migräne
– mögliche Probleme in der Entgiftung
– kurze Erläuterung der Entgiftungsphasen
– Zusammenhang zwischen Migräne & Entgiftungsstörung
– Unterstützung der Entgiftung durch organbezogene Behandlung & Pflanzenextrakte
– Einfluss durch Akupressurpunkte
– Mikronährstoffmangel-Migräne
– wichtige Mikronährstoffe, deren Funktion und Bedeutung bei Migräne-Patienten
– Ursachen & Behandlungsansätze bei weiteren Migräneformen
– Stress
– Schlafmangel
– Unterzuckerung
– Wichtige ergänzende Laborwerte
4
26MK01
Bianca Peters
• Staatsexamen 1999 an der Berufsfachschule für Physiotherapie Bad Gögging
• 1999-2003 Angestellte in 2 Praxen ( Schwerpunkt Neurologie,Orthopädie)
• Saison 2001-2002 und 2002-2003 Physiotherapeutin SpVgg Unterhaching Abteilung Fußball
• Seit April 2003 selbstständig in eigener Praxis
• Seit Juli 2014 Gemeinschaftspraxis mit Herrn Oliver Scheunemann
• Seit Januar 2016 Umzug und Vergrößerung der Praxis
• S2016 Dozentin an der Heimerer Schule für Neurologie Bobath
• Seit 2017 Dozentin im NEKU-Team
• Seit Januar 2020 allein selbstständig in Physiopraxis Kanwischer
Di. 08.12.2026 von 17.30 Uhr bis 20.30 Uhr
OnlineSeminar
85 EUR