NEKU Multiple Sklerose 26MS01

Seminarbeschreibung:

MS die „Krankheit mit den 1000 Gesichtern“ stellt die Patienten immer wieder vor neue Herausforderungen im Alltag und den Therapeuten vor die Frage: „Wie gestalte ich meine Therapie patientenorientiert und praxisnah?“.

MS ist eine Krankheit, deren Entstehung bis heute noch nicht eindeutig geklärt ist.
Aufgrund der unterschiedlichen Lokalisationen der Entzündungen im Zentralnervensystem ist die Symptomatik sehr unterschiedlich.

Dieser Kurs geht auf die mögliche Ätiologie und Verlaufsformen ein,wiederholt einige spezifische neuroanatomische Grundlagen und zeigt die Vielfältigkeit der Symptomatiken auf, die je nach Verlauf unterschiedlich stark ausgeprägt sein können.

Darüber hinaus wird auf die Befundung und praktische Ansätze für die Therapie, bezogen auf verschiedene Symptomatiken (z.B. Spastik, Koordinationsstörungen, Fatigue), eingegangen um dem Patienten ein möglichst schmerzfreies und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, denn entgegen dem Denken vieler Patienten muss diese Krankheit nicht zwangsläufig im Rollstuhl enden.

Ziel des Kurses ist es die Krankheit besser zu verstehen und somit die Problematiken des Patienten im Alltag besser zu erfassen und eine zielorientierte Arbeitsweise zu entwickeln.

Fortbildungspunkte:

8

Seminarnummer:

26MS01

Seminarleiter:

Barbara Hofberger (Team NEKU)

Seminarzeitraum:

Mo. 26.01.2026 von 9.00 Uhr bsi 17.00 Uhr

Seminarort:

Seminarhaus und Therapiehof Reisermühle

Seminarpreis:

180 EUR (incl. Frühstück, Mittagessen und Getränke) <– alles in Bio-Qualität, Mittagessen vegetarisch! 165 EUR (nur Getränke)