PsychErgo Konzept : Gruppen-Ergotherapie für psychisch erkrankte Menschen

Seminarbeschreibung:

Die Behandlung in Gruppen bietet für Klienten* mit psychischen Erkrankungen ein wirklichkeitsnahes Übungsfeld in vielerlei Hinsicht.

Doch welches Übungsfeld soll gestaltet werden? Wie muss die Gruppe strukturiert sein, damit Klienten aktiv mitarbeiten? Wer profitiert von welchem Gruppenangebot? Wie können die Gruppenteilnehmer an ihren persönlichen Zielen arbeiten? Was ist meine Rolle als Ergotherapeut/in der Gruppe? Wie ermögliche ich meinen Klienten den Transfer in den Alltag?

Damit Gruppen-Ergotherapie gelingt, sind äußere Einflüsse, gruppendynamische Faktoren und individuelle Besonderheiten zu berücksichtigen. Darauf richten wir in diesem Seminar den Blick und Sie erleben eine systemisch lösungsorientierte Arbeitsweise mit erlebnispädagogischen Elementen. Des Weiteren bekommen Sie kommunikative Interventionsstrategien an die Hand.

Anhand des PsychErgo-Gruppenassessments (PEGA) lernen Sie die konzeptionelle Vorbereitung einer betätigungsbasierten Gruppen-Ergotherapie. Passend für die Klientel in Ihrer Einrichtung erarbeiten Sie sich eine praktikable Gruppentherapie, mit der Sie direkt starten können.

Nach Absolvierung des Seminars können Sie
– Gruppen-Ergotherapie vertragsbasiert und betätigungsfokussiert konzipieren
– Aspekte der Gruppendynamik bewusst nutzen
– interaktionelle, ausdrucks- und kompetenzzentrierte Inhalte gezielt umsetzen
– Vertragsarbeit und Zielvereinbarung im Gruppenprozess durchführen
– Gewaltfreie Kommunikation und TZI-Regeln in der Gruppe anwenden

Fortbildungspunkte:

16

Seminarnummer:

26GR01

Seminarleiter:

Sorge Andre

Ergotherapeut, Transaktionsanalytiker (CTA-P), Skriptdrama-Therapeut (n. Pesso), Coach (DGfC), Heilpraktiker (Psychotherapie

Seminarzeitraum:

M0. 07.12.2026 von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr
Di. 08.12.2026 von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr

Seminarort:

Seminarhaus und Therapiehof Reisermühle

Seminarpreis:

390 EUR (incl. Frühstück, Mittagessen und Getränke) <– alles in Bio-Qualität, Mittagessen vegetarisch! 350 EUR (ohne Frühstück, Mittagessen und Getränke)