Neurotraining nach Verena Schweizer
Dieses Seminar beschäftigt sich mit der Behandlung neuropsychologischer Ausfälle nach Hirnschädigung und den Grundprinzipien des Schweizer Neurotrainings nach Verena Schweizer. Der Schwerpunkt liegt dabei bei der Behandlung von Patienten mit einer leichten bis mittelschweren Hirnschädigung. Die Teilnehmer lernen das Neurotraining und die Möglichkeiten der differenzierten Anwendung (Vereinfachen, Erschweren, individuelle Anpassung, Erweitern) kennen. Dabei werden verschiedene Therapiematerialen vorgestellt, die speziell für die Therapie neuropsychologischer Schädigungen nach wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelt wurden. Jeder Teilnehmer soll eine Schere mitbringen.
Kursinhalte:
16
26VS01
Susanne Wachter
Master of Science (MSc) in Occupational Therapy, Donau-Universität Krems, Seit 2008 als Dozentin und Assistentin von Verena Schweizer tätig. Dozierende beim Certificate of Advanced Studies (CAS) Best Practice in Ergotherapie Neurologie, Modul 1-3, Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (Schweiz)
Mo. 09.03.2026 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Di. 10.03.2026 von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Seminarhaus und Therapiehof Reisermühle
360 EUR (incl. Frühstück, Mittagessen und Getränke) – alles in Bio-Qualität, Mittagessen vegetarisch!
320 EUR (ohne Frühstück, Mittagessen und Getränke)