Viscerale Therapie 1
Das viszerale System oder Organsystem beruht auf den miteinander verbundenen Bewegungen aller Organe und Strukturen der Bauchhöhle. Die Bewegungen werden Motilität und Mobilität genannt. Wenn ein Organ aufgrund abnormaler Spannung, Verwachsungen oder Vernarbungen eingeschränkt ist, erzeugt dies eine feste und abnormale Spannung mit Organen und Muskel-, Membran-, Faszien- und Knochenstrukturen. Und diese chronische Reizung ebnet wiederum den Weg für Haltungsschäden, neuromuskuläre Funktionsstörungen und Krankheitsprozesse. Diese in den letzten vierzig Jahren entwickelte Methode ergänzt manuelle Therapietechniken zur Behandlung von Funktionsstörungen des viszeralen Bindegewebes. Die viszerale Methode befasst sich mit den Organen und Bindegeweben des Bauches, einschließlich Magen, Leber, Gallenblase, Milz, Bauchspeicheldrüse, Zwölffingerdarm, Dick- und Dünndarm, den verschiedenen Bindegeweben und Schließmuskeln sowie den Bewegungen dieser Organe.
35
25VZ01
Dr. Richard Royster
Dr. Richard Royster unterrichtet seit 1977. Seit 1984 ist er speziell im Bereich der Cranio Sacralen Therapie tätig und unterrichtete in über tausend internationalen Seminaren für das Upledger Institut und seit 1990 für das Richard Royster Institut. Er hält verschiedene Titel, darunter den Ph.D in Naturheilkunde, den MA in Beratungspsycholgie, und den B.S in medizinischer Soziologie. Er ist lizenziert als Arzt der Akupunktur und Massage Therapeut und ist ausgebildet in Hakomi, Traumatherapie, Sportmassage, Qi Gong, Tai Chi Chuan, Kripula Yoga und hat den 5. Dan in Karate. Aktuelle Ausbildung: Studium unter Mentor Dr. Bruce Robinson. Dr. Robinson ist ein bekannter Herzchirurg, Universtitätsprofessor und ein hervorragender Allgemein Mediziner. Projekt in Deutschland: Angebot zur Behandlung von Kriegsheimkehren mit intracranialen Verletzungen und PTBS (posttraumatische Belastungsstörung) sowie Betreuung von deren Familien. Für Heilpraktiker können BDH anerkannte Fortbildungspunkte vergeben werden.
Di. 30.09.2025 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Mi. 01.10.2025 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Do. 02.10.2025 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Fr. 03.10.2025 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Sa. 04.10.2025 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Seminarhaus Schreinerhof
780 EUR (incl. Frühstück, Mittagessen und Getränke) <– alles in Bio-Qualität, Mittagessen vegetarisch! 700 EUR (ohne Frühstück, Mittagessen und Getränke)